Hevylite® wurde von der FDA für die Therapie- und Verlaufskontrolle von Patienten mit IgG- und IgA-Myelomen zugelassen.

Die neuartigen Hevylite® -Tests für den Nachweis von intakten Immunglobulinen von Binding Site wurde vor Kurzem von der FDA zugelassenen und sind die einzigen automatisierten Immunoassays für die Therapie- und Verlaufskontrolle von IgG- und IgA-Myelom-Patienten.
Mit Hevylite® kann die Konzentrationen aller leichtkettenspezifischen Immunglobuline (d. h. IgGκ, IgGλ, IgAκ, IgAλ, IgMκ, IgMλ) in einem schnellen quantitativen Verfahren bestimmt werden. Aus diesen Werten werden, ähnlich wie die Freie-κ/λ-Leichtketten-Ratio mit Freelite, die Hevylite-κ/λ-Ratio (z. B. IgGκ/IgGλ) berechnet.
Mit diesen Tests können die Einschränkungen der Serumproteinelektrophorese, wie Co-Migration (die oft bei IgA-Myelom-Patienten gefunden wird) und Ungenauigkeiten aufgrund geringer oder hoher Konzentrationen der M-Proteine, gelöst werden. Zusätzlich wird in den Berichten 1–3 beschrieben, dass diese Tests bei einigen Patienten die Identifizierung einer Resterkrankung und von Rezidiven unterstützen. Nur Hevylite® liefert auch Informationen zu der Hevylite Pair Suppression z. B. IgAλ bei einem IgAκ-Myelom-Patienten.
Hevylite® ist hilfreich, wenn die Ergebnisse der Serumproteinelektrophorese (SPE) und Immunfixationselektrophorese (IFE) schwer zu interpretieren sind. Das ist unter anderem bei der Co-Migration monoklonaler Banden, einer geringeren Sensitivität bzw. Impräzision bei geringen Konzentrationen des M-Proteins (< 10 g/l) und bei fehlender Linearität durch Farbsättigung des Gels der Fall.
In einigen Publikationen (1–3) wurde gezeigt, dass bei Myelom-Patienten ein Rezidiv mit Hevylite® bereits einige Monate vor dem Nachweis des monoklonalen Proteins mittels SPE und IFE angezeigt wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass Hevylite® durch die einzigartige Fähigkeit, die Suppression der nicht-involvierten Immunglobulinkette (Hevylite Pair Suppression) zu messen, ein sensitiver Marker für den Nachweis von Rezidiven und Resterkrankungen sein kann.
Diese Tests sind CE-gekennzeichnet und werden derzeit in zahlreichen Ländern in der Routine eingesetzt. Hevylite® wurde von vielen Institutionen weltweit evaluiert und in mehr als 20 Vorträgen und ca. 200 wissenschaftlichen Publikationen thematisiert.
Hevylite® wurde jetzt in die Leitlinien des British Committee for Standards in Haematology (Britisches Komitee für Standards in der Hämatologie) aufgenommen. Dies spiegelt die zunehmende Zahl an Publikationen wider, in denen die Vorteile von Hevylite® für die Laboratorien und Kliniker aufgezeigt wurden. Hier können Sie die BCSH-Leitlinien kostenlos herunterladen
Weitergehende Informationen zu Hevylite.