iStopMM
<p>Im Januar 2016 startete das iStopMM-Projekt in Island, bei welchem alle Erwachsenen über 40 untersucht wurden. Das Ziel ist das Multiple Myelom zu verhindern, bevor es entsteht.</p>
Monoklonale Gammopathien
<p>Monoklonale Gammopathien sind Erkrankungen, die mit der Produktion monoklonaler Proteine assoziiert sind.</p>
Die Niere und Plasmazellerkrankungen
<p>Monoklonale Freie Leichtketten (FLC) sind für die Nieren oft toxisch und können der Auslöser für zahlreiche Erkrankungen wie Cast-Nephropathie, AL-Amyloidose und Light Chain Deposition Disease (LCDD) sein.</p>
Erkrankungen des Zentralnervensystems
Immundefekt
<p>Das Immunsystem besteht aus verschiedenen Zelltypen und Proteinen. Jeder Zelltyp und jedes Protein erfüllt eine spezielle Funktion, die darauf abzielt Fremdmaterial wie Bakterien, Viren, Pollen und transplantierte Organe zu erkennen und darauf zu reagieren. </p>
Die Binding Site Technologie
<p>Die auf Antikörper basierenden Tests von Binding Site zum Nachweis von Monoklonalen Gammopathien und zur Bestimmung des Immunstatus verwenden Techniken wie Turbidimetrie, Nephelometrie, ELISA und RID.</p>