Monoklonale Freie Leichtketten (FLC) sind für die Nieren oft toxisch und können der Auslöser für zahlreiche Erkrankungen wie Cast-Nephropathie, AL-Amyloidose und Light Chain Deposition Disease (LCDD) sein.
90 % des Nierenversagens bei Multiplen Myelomen (MM) sind auf eine Cast-Nephropathie zurückzuführen. Diese wird als medizinischer Notfall angesehen. Eine frühzeitige Behandlung erhöht die Chancen für eine Erholung der Nierenfunktion.
Bis zu 40 % der neu diagnostizierten MM-Patienten leiden unter Nierenfunktionsstörungen, 3,5 % dieser Patienten zeigten ein dialysepflichtiges, schwerwiegendes, akutes Nierenversagen, oft als Folge einer Cast-Nephropathie.
Die AL-Amyloidose ist eine Erkrankung, die sich durch eine Ablagerung monoklonaler Freie Leichtketten als Amyloid-Fibrillen in zahlreichen Organen wie auch den Nieren auszeichnet.
Bei der LCDD lagern sich monoklonale FLC in den Basalmembranen der Nieren ab, was im weiteren Verlauf zu Nierenversagen führt.
Patienten mit schwerwiegendem akuten Nierenversagen (ANV) unbekannter Ursache oder einer chronischen Nierenerkrankung mit Proteinurie und/oder abnehmender Nierenfunktion sollten mit Freelite in Kombination mit weiteren Labortests auf das Vorhandensein einer monoklonalen Gammopathie untersucht werden.
Eine schnelle Diagnose kombiniert mit einer frühzeitigen Therapie führt zu einer Verbesserung des Krankheitsverlaufs.
Die Niere Und Plasmazellerkrankungen - Informationsmaterial: