Hevylite® erfasst mehr IgA-Myelom-Patienten in der Verlaufskontrolle
In dieser Studie der Mayo Clinic, USA, verglichen Dr. Katzmann und Kollegen die schwer- und leichtkettenspezifische Bestimmung der Immunglobuline mittels Hevylite mit herkömmlichen Laborverfahren zur Bestimmung von monoklonalem IgA, das sich aufgrund der Co-Migration mittels Serumproteinelektrophorese (SPE) nur schwer quantifizieren lässt. Ihre Ergebnisse:
- Hevylite detektierte in 3-mal mehr Proben monoklonales IgA bei der Verlaufskontrolle von IgA-Myelomen als die SPE
- 97 % der IgA- und IgG-Myelom-Proben hatten eine abnormale Hevylite-Ratio
- Die Validierung aller 6 Hevylite-Tests für die Verwendung im klinischen Routinelabor zeigte akzeptable Haltbarkeit, Linearität, Genauigkeit und Intra- und Inter-Assay-Varianz.
Monitoring IgA Multiple Myeloma: Immunoglobulin Heavy/Light Chain Assays
Katzmann J et al. Clinical Chemistry 2015; 61:360-367
Bestellen Sie ein kostenloses Exemplar dieses Artikels oder laden Sie ihn hier herunter.
Weitere Informationen über Hevylite