Aktualisierte chinesische Leitlinie für das Multiple Myelom empfiehlt jetzt Freelite® mit Namen!
Die 2015 überarbeitete chinesische Leitlinie für das Multiple Myelom enthält jetzt alle Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO), des National Comprehensive Cancer Network (NCCN) und der International Myeloma Working Group (IMWG). Freelite wird namentlich zur Bestimmung der Freien Leichtketten empfohlen: „Empfohlen wird die Technik von The Binding Site Group (Birmingham, Großbritannien).“
Die Bestimmung der Freien Leichtketten im Serum wurde erstmals 2013 in der chinesischen Myelom-Leitlinie für die Diagnose sowie zur Therapie- und Verlaufskontrolle beim Multiplen Myelom empfohlen.
Charles de Rohan, CEO von Binding Site, meint dazu: „Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt für Binding Site, da hierdurch die Freelite-Tests noch mehr Myelom-Patienten in aller Welt zugänglich gemacht wird. Die Bestätigung chinesischer Meinungsbildner ist ein weiterer Beweis für den Nutzen und Wert von Freelite für die Kliniker bei der Diagnose und Behandlung von Myelom-Patienten.“
Freelite ist ein schneller quantitativer Test mit dem die Freien Kappa (κ)- und Lambda (λ)-Leichtketten (FLC) beim Multiplen Myelom bestimmt werden. Diese Werte können als κ/λ-Freie-Leichtketten-Ratio ausgedrückt werden.
Hier können Sie die chinesische Myelom-Leitlinie (in Chinesisch) kostenlos herunterladen