Zusammenarbeit von The Binding Site und der Mayo Klinik zur Verbesserung der Identifizierung und präzisen Messung monoklonaler Proteine bei Multiplem Myelom unter Verwendung der Massenspektrometrie
Birmingham, Großbritannien, und Rochester, Minnesota, USA– The Binding Site Group Ltd. gab heute den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit der Mayo Klinik über die Entwicklung eines neuen klinischen Labortests zur Identifizierung und präzisen Messung monoklonaler Proteine in B-Zell-Erkrankungen bekannt. Die beiden Unternehmen haben sich zum Ziel gesetzt, Test, Diagnose und Verlaufskontrolle von Patienten mit Multiplem Myelom und ähnlichen Krankheiten zu verbessern.
The Binding Site und die Mayo Klinik arbeiten seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich zusammen. Eines der zahlreichen Ergebnisse dieser Zusammenarbeit ist eine Zusammenführung des Fachwissens von The Binding Site auf dem Gebiet der Antikörper- und Testentwicklung und der klinischen Expertise der Mayo Klinik sowie ihres kürzlich patentierten Ansatzes zur Verbesserung der Verlaufskontrolle von Patienten mit Multiplem Myelom.
Diese neue Technologie auf der Grundlage von Antikörper-Antigen-Wechselwirkungen und Massenspektrometrie bedeutet, dass jetzt erstmals intakte Immunglobulin-Proteine von Patienten mit Multiplem Myelom gleichzeitig identifiziert, klassifiziert und quantifiziert werden können. Die Technologie basiert auf den Kernkompetenzen beider Einrichtungen, deren gemeinsames Ziel die Verbesserung der Verlaufskontrolle dieser Patientengruppe ist. Die Kooperation macht sich auch Patente von sowohl der Mayo Klinik als auch The Binding Site zunutze, aber auch Patente, deren Inhaber beide Unternehmen sind.
The Binding Site gehört zu den Vorkämpfern beim Kampf gegen Multiples Myelom und andere B-Zell-Erkrankungen. Der Freelite® Test des Unternehmens ist der einzige Test zur Bestimmung von Freien Leichtketten im Serum, der von der US-Gesundheitsbehörde FDA zur Diagnose und Verlaufskontrolle von Patienten mit B-Zell-Störungen zugelassen wurde. Inzwischen gehört er gemäß der Leitlinie der International Myeloma Working Group zur Standardversorgung bei Diagnose, Verlaufskontrolle und Prognose dieser Erkrankung und wurde weltweit in zahlreiche nationale Leitlinien aufgenommen. Darüber hinaus war die Erfindung des Hevylite™ Tests von The Binding Site eine wertvolle Hilfe, um das Ansprechen von Patienten mit Multiplem Myelom und intakten Immunglobulinen besser zu verstehen. Beide Tests wurden in gut 650 von Fachleuten begutachteten Veröffentlichungen besprochen. Die Entscheidung zugunsten dieser neuen Kooperation unterstreicht das Ethos von The Binding Site, den Kampf gegen Myelom niemals ruhen zu lassen.
Die Ergebnisse der Zusammenarbeit, die den Ansatz in klinischen Labors revolutionieren werden, fußen auf den Kernkompetenzen von The Binding Site, d. h. dem Wissen über Verfahren zur Identifizierung und Messung monoklonaler Immunglobuline. Mithilfe dieses Tests verliert die subjektive Interpretation von Laborbefunden an Bedeutung. Das wiederum verbessert die Diagnose und die Verlaufskontrolle dieser Patienten, aber auch der Arbeitsablauf im Labor deutlich.
„The Binding Site ist tief in der einschlägigen klinischen Forschung verwurzelt. Zu unseren herausragenden Eigenschaften gehört unsere Fähigkeit, Antikörper und die dazugehörige In-vitro-Diagnostik für Krankheiten zu entwickeln, die nur schwer zu identifizieren und präzise messbar sind“, erklärt Charles de Rohan, CEO, The Binding Site. „Diese Vereinbarung ist ein weiterer Beweis für unser Engagement, die Patientenversorgung mithilfe von neuen, verbesserten Diagnosetechniken in aller Welt zu verbessern. Die Mayo Klinik und The Binding Site haben dieselbe Philosophie: Bei uns steht immer der Patient im Mittelpunkt unserer Arbeit.“
„The Binding Site und die Mayo Klinik arbeiten schon seit Jahren gemeinsam an der Verbesserung von Diagnosetechniken insbesondere auf dem Gebiet monoklonaler Proteine und Immunglobulin-Komponenten“, erklärt William Morice, II, M.D., Ph.D., Leiter der Abteilung für Labormedizin und Pathologie der Mayo Klinik und Präsident der Mayo Medical Laboratories. „Unsere gemeinsamen Anstrengungen konzentrieren sich letztendlich immer auf die Übertragung wissenschaftlicher Fortschritte auf den klinischen Laboralltag – zum Nutzen unserer Patienten und ihrer Familien.“
Einzelheiten der Vereinbarung wurden nicht veröffentlicht, bekannt ist jedoch, dass The Binding Site eine Forschungs- und Entwicklungseinheit in Rochester, Minnesota, dem Sitz der Mayo Klinik, ansiedeln wird.
Die Mayo Klinik hat finanzielle Interessen an den hier genannten Patenten, deren Lizenznehmer The Binding Site ist.