Übersicht: Die Rolle Freier Leichtketten bei der Diagnose monoklonaler Gammopathien

Dr. Katzmann erinnerte zu Beginn seines Vortrags an die Komplexität der Monoklonalen Gammopathien. Diese Plasmazellerkrankungen sezernieren eine große Zahl monoklonaler Proteine,die erhebliche Unterschiede beim Molekulargewicht und den Aminosäurensequenzen der variablen Region aufweisen. Für die Diagnose monoklonaler Gammopathien werden derzeit drei Tests verwendet, die Proteinelektrophorese (SPE), die Immunfixationselektrophorese (IFE) und die Bestimmung der Freien Leichtketten (FLC).
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf der SelectScience-Website